
Produkte von Campomaggi

Luxus Taschen von Campomaggi in Handarbeit
Zu Beginn der 1980er entdeckte der Italiener Marco Campomaggi, Sohn eines Bildhauers und schon immer von Handwerkskunst begeistert, seine Leidenschaft für das Entwerfen und Fertigen von Taschenmodellen. Seine ersten Kreationen fertigte er aus altem Sattelleder und Metallbeschlägen und verkaufte sie an Schul- und Studienfreunde und an den Strandpromenaden Italiens. Sein handwerkliches Geschick und sein Gespür für einzigartige Taschenlooks kamen so gut an, dass die Taschenproduktion schon bald zu seinem Job wurde.
Campomaggi – Jedes Teil ein Unikat dank patentiertem Herstellungsprozess
Die beliebten Campomaggi Luxus Taschen erhalten ihren besonderen Look durch ein ganz spezielles Herstellungsverfahren: im ersten Schritt wird die gesamte Tasche aus völlig unbehandeltem Rindsleder gefertigt und erst im zweiten Schritt gewaschen. Dafür wird die fertige Tasche in Gefäße mit pflanzlichen Farbstoffen, Ölen und weiteren verschiedenen Zutaten getaucht, was ihr nicht nur den unverwechselbaren Campomaggi Look verleiht, sondern sie auch zu einem Einzelstück macht, das so nicht reproduzierbar ist.
Der kennzeichnende Vintage-Look der Luxus Taschen von Campomaggi
Marco Campomaggi beschreibt seine Ideen als „durch das Gebrauchte inspiriert“. Dahinter steckt der Gedanke, dass Dinge erst mit der Zeit ihre wahre Schönheit offenbaren, nämlich dann, wenn sie eine Geschichte zu erzählen haben. Der Charakter einer Campomaggi Luxus Tasche entwickelt sich erst über die Jahre, in denen man sie trägt: Die Struktur verändert sich stetig und formt einen individuellen Look. Mit Luxus Taschen von Campomaggi entscheiden Sie sich für langlebige Unikate, die gemeinsam mit Ihnen Geschichte schreiben werden.
Campomaggi Taschen auf LEOKA.COM kaufen
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf, wenn Sie weitere Informationen zu Luxus Taschen von Campomaggi benötigen – unter 0840 524900 erreichen Sie unseren Kundenservice. Neben Campomaggi finden Sie bei LEOKA noch zahlreiche weitere exklusive Designer wie z.B. Aigner, Coccinelle, Lancaster und Furla.