

Vom Thule Fahrradanhänger bis zum Thule Rucksack – Für einen aktiven Lebensstil
Thule Taschen und Rucksäcke mit geprüfter Qualität
Vielseitigkeit in sportlich-elegantem Design
Häufig gestellte Fragen zu den Taschen und Rucksäcken von Thule
Sind die Produkte von Thule nachhaltig?
Nicht nur bei Materialauswahl, Produktion und Verpackung setzt Thule auf klimafreundliche und effiziente Verfahrensweisen, auch in Sachen Transport und Arbeitsbedingungen verpflichtet sich das Unternehmen zu umweltfreundlichem und ethischem Verhalten. Ziel all dieser Bemühungen: Ein aktives Leben in freier und intakter Natur soll heute wie morgen für alle möglich sein. So werden Verpackungen kontinuierlich verbessert und ein hoher Anteil an Recyclingmaterialien verwendet. Auch die Langlebigkeit der Produkte unterstreicht Thules Mission, die Umwelt nachhaltig zu schützen.
Wie reinigt man Rucksäcke und Taschen von Thule am besten?
Groben Schmutz können Sie mit einem feuchten Tuch entfernen. Verwenden Sie nur milde Seife und keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese sich negativ auf die Wasserdichtigkeit des Materials auswirken können. Rucksäcke und Taschen können mit kaltem Wasser abgebraust werden. Anschließend muss das Gepäck gut belüftet bis zum völligen Abtrocknen aufgehängt werden. Setzen Sie Ihren Rucksack dabei nicht direkt der Sonneneinstrahlung aus. Bitte verwenden Sie niemals einen Trockner. Maschinenwäsche wird insgesamt nicht empfohlen.
Thule bei LEOKA kaufen
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf, wenn Sie weitere Informationen zu Thule Taschen und Rucksäcken benötigen – unter 08405 24900 erreichen Sie unseren Kundenservice. Neben Thule finden Sie bei LEOKA, Ihrem Onlineshop für Designertaschen und hochwertiges Reisegepäck, noch über 60 weitere exklusive Designer wie z.B. Herschel, Eastpak, Travelite und Samsonite.