

Hochwertiges Reisegepäck seit 1949 - Travelite
Die Perle des Nordens: Travelite Koffer aus Hamburg
What´ s NEXT? Die Alukoffer Serie von Travelite
Travelites Hart- und Weichgepäck
Passende Reisebegleitung mit Rucksäcken, Taschen und Co. von Travelite
Häufig gestellte Fragen zu Koffern und Reisegepäck von Travelite:
Sind Travelite Koffer schwer?
Das Leergewicht eines Travelite Koffers ist oft nur durch die Größe und die Beschaffenheit messbar. Grundsätzlich gilt, je größer der Koffer desto schwerer das Modell. Hartschalenkoffer sind trotz ihrer Stabilität schwerer als Weichschalenkoffer. Koffer aus Aluminium sind beispielsweise schwerer als Koffer aus Polyester.
Welche Größe sollte mein Travelite Koffer haben?
Die Größe Ihres Koffers, sollten Sie an der Länge oder dem Anlass Ihrer Reise messen. Travelite Koffer gibt es in mehrere Größenvariationen. Die Größe S ist perfekt für kurze Tagesreisen oder Wochenendausflüge, während die Koffergröße M genug Stauraum für ein- bis zweiwöchige Reisen bietet. Die geräumigste Koffergröße L verfügt über genügend Platz für Reisen ab zwei Wochen.
Wie wasche ich meinen Travelite Rucksack?
Rucksäcke von Travelite waschen Sie am besten per Hand. Mit etwas lauwarmen Wasser und einem fusselfreien Tuch, lassen sich kleine Unreinheiten schnell entfernen. Bei der Reinigung Ihres Rucksackes empfiehlt sich ein mildes Waschmittel. Hartnäckige Verschmutzungen entfernen Sie am besten mit einer weichen Bürste und klarem Wasser. Um die wasserabweisende Oberfläche beizubehalten, empfiehlt sich die Außenseite mit einem Imprägnierspray zu versiegeln.