Hersteller Navigation
Hersteller von A-Z
-
Ögon
-
Aigner
-
Aleon
-
American Tourister
-
aunts & uncles
-
b.belt
-
Barbour
-
Bench
-
Braun Büffel
-
Bree
-
Burkely
-
Cabeau
-
Calvin Klein
-
Campomaggi
-
Coccinelle
-
DAY ET
-
Eagle Creek
-
Eastpak
-
Furla
-
Golden Head
-
Guess
-
Harvest Label Osaka
-
Herschel
-
Horizn Studios
-
Joop
-
Jost
-
Karl Lagerfeld
-
Kipling
-
Lancaster Paris
-
LEOKA
-
Leonhard Heyden
-
Liu Jo
-
Longchamp
-
Mandarina Duck
-
Mira Luna
-
Nitro
-
Oilily
-
Orbitkey
-
Pierre Cardin
-
Piquadro
-
Roberta Pieri
-
Sacher
-
Salzen
-
Samsonite
-
Samsonite Selection
-
Secrid
-
slim6
-
Suri Frey
-
Tamaris
-
The Bridge
-
The Chesterfield Brand
-
Titan
-
Tommy Hilfiger
-
Travelite
-
Valentino by Mario Valentino
-
Windrose
-
Yess Belgium
Produkte von Oilily

Eine Ode an die Kindheit mit Taschen von Oilily
Oilily und die Schönheit ihrer Taschen
Oilily Kollektionen für Kinder und Damen
Alles verpackt mit Kulturtaschen und Portemonnaies von Oilily
Häufig gestellte Fragen zu Oilily:
Woher kommt die Marke Oilily?
Willem und Marieke Olsthoorn gründeten das Unternehmen Oilily im Jahre 1963 in den Niederlanden. Mit der Absicht, trendige und farbenfrohe Kindermode zu verkaufen, entstand die Vision des heute erfolgreichen Herstellers.
Für wen sind Oilily Taschen geeignet?
Oilily verkauft die farbenfrohen Designs ihrer Kulturbeutel und Taschen nicht nur an Kinder. Die Marke richtet sich auch an kreative Damen, die Ihrem Kleiderschrank etwas Farbe verleihen wollen. Die erste Damenkollektion erschien im Jahr 1986. Seitdem überzeugt die Marke durch außergewöhnliche Designs für Kinder und Damen.
Wo werden Oilily Taschen hergestellt?
Oilily Produkte werden hauptsächlich in Teilen Europas hergestellt. Dazu gehören unter anderem Portugal, Italien, Griechenland und Großbritannien. Des Weiteren werden Oilily Taschen und Strickwaren in Werkstätten, wie in Indien und China produziert. Dabei sind die handwerkliche Tradition und das Knowhow ausschlaggebend für die Qualitätssicherung und Genauigkeit der Oilily Produkte.